Veranstaltungsmanagement

Mit cmxOrganize bilden Sie als Bildungseinrichtung Ihren Kernprozess vollständig ab.

Planung und Kalkulation, Zuweisung von Lehrinhalten, Möglichkeit zur Online-Weitermeldung, Veröffentlichung und Empfehlungsmanagement, Anmeldewesen, Vorbereitung und Durchführung inkl. Anwesenheitspflege bis hin zur Nachmeldung und natürlich das Handling der Einnahmen und Ausgaben bis hin zur Evaluation, Auswertung und Nachbetreuung - alles in einem System. Möglich wird dies vor allem durch den voll integrierten Internetauftritt, über den alle externen Dozent*innen, Raumverantwortliche, Kooperationspartner und Teilnehmende in den Prozess einbezogen werden.

https://pixabay.com/de/illustrations/ai-generiert-sch%C3%BCler-klassenzimmer-8664313/

  • Abbildbare Veranstaltungsarten
    • Vorträge / einmalige Kurse / Seminare / Workshops
    • Veranstaltungsreihen / Veranstaltungspakete
    • Aktions- oder Infotage und Konferenzen mit parallelen Slots
    • aufeinander aufbauende Module
    • Aus- und Fortbildungen
    • Prüfungen
    • Beratungen
    • Reisen 
    • ein- oder mehrtägig
    • Präsenz / Online / Hybrid
  • Phasenkonzept
    • Entwicklung
    • Planung
    • Durchführung
    • Abschluss
  • Veranstaltungsplanung
    • Multimediale Gestaltung (Texte, Bilder, Videos) für Druck / Internet / Display
    • Verarbeitung der Onlineplanung durch Honorarkräfte
    • Terminierung
    • Raumbelegung
    • Betriebsmittelzuweisung (Beamer, Laptops, etc.)
    • Lehrplanerstellung
    • Nummernvergabe 
    • Zuweisung eines speziellen Rabatts
    • Pflege der Informationen für Teilnehmende / Honorarkräfte inkl. Zugangsdaten
    • Zielgruppendefinition
    • Teilnahmebedingungen
    • Kooperationspartner eingeben
    • Veranstalter hinterlegen
    • Verantwortliche Person definieren
    • Einfügen von Checklisten
    • Unterlagen für Teilnehmende hochladen
  • Preisgestaltung und Kalkulation
    • dynamische oder fixe Preise
    • Teilbeträge
    • Ratenplan
    • optionale Preise (z.B. Einzelzimmeraufschlag, Leihgebühr)
    • mit / ohne Umsatzsteuer
    • rabattierbar / nicht rabattierbar
    • Staffelpreise
    • Kleingruppenaufschlag
    • Frühbucherpreis
    • veranstaltungsspezifische Rabatte
    • Aktionsspezifische Rabattcodes
    • Plan-Einnahmen und -Ausgaben und -Saldo
    • Einnahmen, Ausgaben und Saldo
  • Verwaltung der Honorarverträge
    • Einsatzplanung der Honorarkräfte, Trainer und Trainerinnen bzw. Dozenten und Dozentinnen
    • Honorare / Aufwendungen mit unterschiedlichen Berechnungsarten (dynamisch oder fix)
    • Routenanzeige und Fahrtkostenberechnung
  • Empfehlungsmanagement
    • Alternativen
    • Ergänzungen
    • Fortsetzungen
    • Wiederholungen
    • Voraussetzung
  • Veranstaltungspublikation
    • Druck / Internet / Display
    • händisch / per Nummernlogik / nach Klassifikationen
  • Überblick über die Anmeldungen
    • Belegungen
    • Stornierung
    • Platzreservierung
    • Warteliste
    • Interessenten
  • Dokumentenerstellung
    • Teilnahmelisten
    • Namensschilder
  • Veranstaltungsevaluation mittels Onlinebefragung (Onlineformular mit Bewertung)
  • Abrechnung der Veranstaltung
    • Künstlersozialabgabe
    • Honorare
    • Teilnahmeentgelte
  • Auswertung
    • Bereichen, Gebiet
    • Veranstaltungsart
    • Dauer
    • Status
    • Organisation
    •  Unterrichtsstätte
    • Standort
    • Statistikschlüssel

Hie erfahren sie mehr: