Channels anlegen und verwalten
Erstellt am: 26.11.2024 | Letzte Aktualisierung: 11.4.2025
Autor: Mathias Baumgarten
In cmxOrganize gibt es die Möglichkeiten sogenannte Channels zu erstellen. Ein Channel ist ein geschlossener Bereich im Internetauftritt, in welchem man Informationen und Inhalte für einzelne Zugriffsberechtigte Person(en) oder Personengruppen hinterlegen kann.
Das bedeutet, dass nur diese Zugriffsberechtigte(n) Person(en)/Personengruppen, über Ihren Zugang zum Internetauftritt, auf diesen geschlossenen Bereich zugreifen können.
Hinweis: Angezeigt wird dieser geschützte Bereich nach dem Login, auf der Profilseite unter dem Bereich "Meine Channels".
Im Channel selbst, bietet die Applikation "Inhalte" die Möglichkeit: Texte, Dokumente, Downloads, Videos und vieles mehr einzubinden. Auch ist es möglich, Programmbereich oder Veranstaltungen in einem solchen Channel einzubinden.
Hinweis: Die in diesem Channel publizierten Veranstaltungen, können über die „normale" Suche im Internetauftritt nicht gefunden werden, außer Sie werden über die "Programmpublikation" oder einer "Klassifikation" einem öffentlichen Programmreich anderweitig zugeordnet. Ansonsten werden diese Veranstaltungen ausschließlich in diesem Channel angezeigt.
Über die Berechtigungen im Channel können Zugriffe für einzelne Person(en) oder Personengruppen definiert werden. Bei einem Channel, welche in einer Veranstaltung liegt, ist es möglich, entsprechende Berechtigungen für Teilnehmer über im System vorhandene "Methoden" zu vergeben und/oder zu entziehen.
In den Einstellungen eines Channels kann hinterlegt werden, ob der Inhalte eines Channel generell nur Lesen ist oder ob Zugriffsberechtigte Person(en)/Personengruppen auch Schreiben dürfen. Das Lese- und Schreibrecht kann wenn nötig, über das Berechtigungssystem auch detaillierter gesteuert werden. Alle Uploads erfolgen hierbei über eine verschlüsselte Verbindung und stehen im Anschluss den berechtigten Mitarbeitenden sowie Zugriffsberechtigte Person(en)/Personengruppe des Channels zur Verfügung.
Da Inhalte, welche in einem Channel hinterlegt wurden, aufgrund der Berechtigungen eingeschränkt werden sind, können diese nicht einfach so weitergegeben werden. Kopiert beispielsweise eine Person einen Linkt zu einem Inhalt, kann dieser Inhalt nicht von einer anderen Person geöffnet oder eingesehen werden, wenn dieser keine Berechtigung hat. Dies gewährleistet einen hohe Datensicherheit & Datenschutz in Verbindung mit Channels
Arten von Channels
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen folgenden Arten von Channels:
- individuelle Channels für einzelne Personen
- allgemeine Channels für Personengruppen (z.B.: Honorarkräfte)
- Channels in Veranstaltungen (z.B.: für angemeldete Teilnehmer)