Unterstützung im Themengebiet
Finanzmanagement

(individuelle Schwerpunktschulung)
bitte vereinbaren Sie mit uns einen individuellen Termin

Unterstützung im Themengebiet Finanzmanagement
Dauer: nach Kundenwunsch - Preis pro Stunde

Wir beantworten Ihre konkreten Fragen.

Beispielthemen:
  • Objekte, Applikationen und Reports
  • Kalkulation (Veranstaltung)
    • Preise
    • Rabattarten
    • automatische Rabattvergabe
  • Abrechnung / Rechnungsversand (manuell vs. Sammelabrechnung)
    • Teilnehmerentgelt
      • Zahlungsübersicht für Auszahlungen
      • Rechnungen und Protokoll
      • Lastschrift
      • Guthaben/Rabatt
      • Forderungsübertragung
      • Zahlungplan
      • Rücklastschrift und -gebühr
        • Niederschlagung
    • Honorare / Aufwendungen
      • Abschlagszahlung
      • Gültigkeit von Honoraren
      • Zahlungsübersicht
      • Finanzamtsbescheinigung (im Internetauftritt)
  • Gutscheine
  • Mitgliedsbeiträge
  • Zahlungsarten und Zahlungsmittel
  • Zahlungseingänge - manuell / MT940
  • PayPal Sofortzahlung
  • Offene Posten
    • Mahnwesen
  • Eingangsrechnungen
  • Kasse
  • Best-Practice-Beispiele

Veranstaltungsdetails:
vereinbaren Sie mit uns einen Termin für Ihre individuelle Schulung
1 Termin(e)
Petra Nisius
S-O-2026-01
 
Preis abhängig von der Dauer zum aktuellen Stundensatz

Anfrage unter: akademie@cmxkonzepte.de

  1. Anwendertreffen

  2. Für Leitungskräfte

  3. Fachdialoge und Impulsvorträge

  4. cmx Sprechstunden

  5. Für neue Mitarbeitende (Grundlagen)

  6. Kommunikation, Teamwork und Selbstorganisation

  7. Anmeldungen und Kommunikation

  8. Veranstaltungen anlegen und planen

  9. Integrationskurse | BAMF | InGe Online | Telc

  10. Internetauftritt

  11. Programmaufbau und Publikationsstrategien

  12. Interner Bereich des Internetauftritts

  13. Digitalisierung von Geschäftsprozessen | Automatisierung

  14. Marketing und Kundenbindung

  15. Nachrichten, Dokumente und Report

  16. Finanzmanagement

  17. Angebots- und Vertragswesen

  18. Personalmanagement und Zeiterfassung

  19. Kontakte und Mitgliedschaften

  20. Aufbau und Systemlogik

  21. Datenpflege und Systemaufbau

  22. Datenschutz

  23. Rechteverwaltung

  24. Statistik

  25. Betriebsmittel- und Schlüsselverwaltung